Zum Hauptinhalt gehen

Welche Arbeitsflächen gibt es im AR-Modus?

Die drei Arbeitsflächen weisen unterschiedliche Merkmale auf:

 

Decke/Boden:

Decke/Boden ist durch Marker deutlich erkennbar. Diese Markierungen können als Referenzpunkte dienen, um die Position und Ausrichtung im Raum zu bestimmen. Die Decke fungiert als eine Art Orientierungspunkt und bietet klare visuelle Hinweise.

 

 

Wand:

Im Gegensatz zu Decke und Boden weist die Wand keine 2-Punkte Referenzierung auf. Dieser AR-Modus ist für Küchenpläne oder Installation-Pläne an der Wand gedacht. 

 

Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Arbeitsflächen zu verstehen, um eine effektive Raumplanung und -nutzung zu gewährleisten. 

Marker auf Decke und Boden bieten klare Bezugspunkte, während bei der Wand alles relativ einfach gehalten wird.

 

 

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen