Ab sofort steht die Siresca App auch für Tablets zur Verfügung! Damit erfüllen wir einen häufig geäußerten Wunsch unserer Nutzerinnen und Nutzer – vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback.
Tablets bieten eine optimale Möglichkeit, Pläne und Dateien komfortabel zu verwalten und anzuzeigen. Für Stichprobenkontrollen empfehlen wir weiterhin das Smartphone, da die AR-Technologie dort noch präzisere Ergebnisse liefert.
Testen Sie es selbst und laden Sie die App direkt im App-Store auf Ihr Tablet!
Dieses Update behebt mehrere Probleme beim Export:
• Bildorientierung: Verbesserte Ausrichtung von Bildern.
• Planpositionierung: Korrekte Darstellung von Plänen, die breiter als hoch sind.
• Unterstützung für alte Marker: Die Kompatibilität mit Markern vor der NeoMarker-Version wurde wiederhergestellt.
• RefNo-Präfix: Das Präfix ist nun abhängig vom Markertyp:
o MA für Aufgaben
o MK für Kontrollierte Elemente
o MD für Dokumentierte Elemente
o Die Nummer hinter dem Bindestrich ist jetzt fünfstellig, z. B. MD-58a8b.
• Output-Template: Wenn ein Marker keine Beschriftung hat, wird das "/"-Trennzeichen nach der RefNo nicht mehr angezeigt.
Update: iOS App: Version 1.5.0 • Android App: Version 1.5.0
Neuerungen in dieser Version:
• Vereinfachung beim Starten des AR-Modus: Es wird nicht mehr nach der Arbeitsfläche für die Marker gefragt. Stattdessen wird im AR-Modus nur noch die gewünschte Ebene abgefragt (Boden/Decke oder Wand)
Zusätzlich wurde auch der Siresca Admin aktualisiert:
Neuerungen und Anpassungen:
• Unterstützung für Teilberechtigungen für Organisationsmitglieder
• Anzeige von Marker-Referenznummern
• Die Marker-Liste in der Planansicht zeigt jetzt separat an, ob ein Marker einen Kommentar oder ein Bild enthält.
• Scrollen in der Gebäude-Liste nach Export war nicht möglich
• Beim Erstellen eines Markers wird nicht mehr nach der Arbeitsfläche